.

Schülerförderung - einfach nur Nachhilfe?

Etwa 90 Schülerinnen und Schüler werden beim Freundeskreis für Migranten gefördert

Laptop für die Schülerförderung

Im Schuljahr 2021/22 nehmen etwa 90 Schülerinnen und Schüler die Schülerförderung in Anspruch: etwa 40 Lehrkräfte kümmern sich darum, dass Lernrückstände aufgeholt werden, Verständnislücken gefüllt werden, Freude am Lernen erzeugt wird, Lerntechniken angewandt werden, trotz Corona Gemeinschaft erlebt wird und die Nachmittage strukturiert sind.

Und außerdem gibt es noch die Personen, die sich um die Lehrkräfte kümmern: um die Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien, um die passende Einteilung der Schülerinnen und Schüler, um aufgeladene Laptops, um Fortbildungen, um die kleinen (und großen) Sorgen und Nöte, um das Nachhausebringen, wenn Taxi Mama mal ausfällt, ....

Etwa 16 Wochenstunden verbringen die Verantwortlichen im Freundeskreis für Migranten mit diesen Aufgaben:

Schülerförderung ist demnach nicht nur stundenweise Nachhilfe sondern eine ganzheitliches Fördersystem.

Dieser Artikel wurde bereits 3043 mal angesehen.

Letzte Einträge

Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum des Freundeskreises für Migranten

13.09.2023
Mit einer Gesprächsrunde am 26. Oktober und einem musikalisch-geselligen Abend am 27. Oktober begeht der Freundeskreis ... Weiterlesen

Schwimmkurs 2023

28.08.2023
Spende des Rotary-Clubs Ehingen-Alb-Donau ermöglicht Schwimmkurse im Ehinger Freibad... Weiterlesen

Bildungschancen ermöglichen und Türen öffnen

27.08.2023
Positive Bilanz des Freundeskreises für Migranten zum Schuljahresende... Weiterlesen

Summersale im Möbellager

26.08.2023
Preisnachlässe für Möbel, die ein neues Zuhause suchen... Weiterlesen
  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite